Tags
In Anbetracht unserer Erkenntnisse, dass mehr als die Hälfte der Personen mit positiven PCR-Testergebnissen wahrscheinlich nicht infektiös waren, sollte die RT-PCR-Testpositivität nicht als genaues Maß für die Infektiosität von SARS-CoV-2 angesehen werden.Unsere Ergebnisse bestätigen die Erkenntnisse anderer, dass die routinemäßige Verwendung von „positiven“ RT-PCR-Testergebnissen als Goldstandard für die Bewertung und Kontrolle der Infektiosität der Tatsache nicht gerecht wird, „dass 50-75 % der Fälle, in denen eine Person PCR-positiv ist, wahrscheinlich post-infektiös sind“.
Asymptomatische Personen mit positiven RT-PCR-Testergebnissen haben höhere Ct-Werte und eine geringere Wahrscheinlichkeit, infektiös zu sein, als symptomatische Personen mit positiven Ergebnissen. Obwohl die Ct-Werte nachweislich in umgekehrtem Zusammenhang mit der Viruslast und der Infektiosität stehen, gibt es keine internationale Standardisierung zwischen den Labors, was die Interpretation von RT-PCR-Tests problematisch macht, wenn sie als Instrument für ein Massenscreening eingesetzt werden.
https://www.journalofinfection.com/article/S0163-4453(21)00265-6/fulltext#relatedArticles