Tags
Angesichts der kaputten westlichen Wirtschaft gedenkt Saudi Arabien sein Öl künftig in chinesischen Yuan zu handeln. Und auch Russland, das nach Vorstellungen des Westens aus der Weltwirtschaft ausgeschlossen werden sollte, fand nun in China einen verlässlichen Partner. Ist der Westen am Ende? Im Wochenblick-Interview bezieht der gefragte Wirtschaftsexperte Thomas Bachheimer Stellung zu den Folgen und Perspektiven des wahrscheinlichen Niedergangs der westlichen Geldwirtschaft.
Das Aussperren Russlands aus dem Zentralbankenbereich und aus dem internationalen Geldmarktgeschehen sowie das Einfrieren von Staatskonten von heute auf morgen wird das Vertrauen vieler Länder erschüttern. Daher suchen gerade rohstoffreiche Staaten Alternativen, um sich nicht dieser Unsicherheit zu entziehen. Die Annäherung Saudi Arabiens an China, wo man nun überlegt vom Dollar auf den Yuan umzusteigen, ist das erste Beispiel dafür. Das Geldsystem wandert damit in Richtung Asien.
https://www.wochenblick.at/interview/wer-die-rohstoffe-hat-macht-die-regeln-ist-der-westen-am-ende/