Tags

, , , ,

Der Hausärzteverband in Mecklenburg-Vorpommern fordert Änderungen bei den geltenden Corona-Regeln. Die Landesregierung von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) wird demnach aufgefordert, die Isolations- und Quarantäneregelungen zu ändern.

In MV werden derzeit 50 Prozent mehr PCR-Tests durchgeführt als im Bundesdurchschnitt. Nach Einschätzung des Verbandes sei dies in diesem Maße aber gar nicht mehr nötig. Die Bestätigung von Schnelltests mit einem PCR-Test sei nicht notwendig, teuer und binde Kapazitäten.

Alle medizinisch nicht mehr begründbaren Regelungen müssten abgeschafft werden, um die erwartete Belastung des Gesundheitssystems in Folge der Flüchtlingskrise möglichst gering zu halten, fordert Schneider. Seine Position begründet er mit dem milden Verlauf der Omikron-Variante; trotz der vielen Neuinfektionen seien die Maßnahmen nicht mehr notwendig.

https://reitschuster.de/post/mv-hausaerzteverband-fordert-abschaffung-der-corona-massnahmen/