Tags

, , ,

ELON MUSK hat sich mit Twitter darauf geeinigt, die Social-Media-Plattform in einem 44-Milliarden-Dollar-Deal zu kaufen.
Die Nachricht folgt auf Gespräche zwischen dem reichsten Mann der Welt und dem Vorstand von Twitter, die am Sonntag, den 24. April, begannen und heute Morgen (25. April) endeten. Musk hat deutlich gemacht, dass er das Verhältnis der Plattform zur Meinungsfreiheit verbessern will.

Die Twitter-Aktien stiegen nach dieser Nachricht um rund sechs Prozent.

In einer Erklärung sagte Musk: „Die freie Meinungsäußerung ist das Fundament einer funktionierenden Demokratie, und Twitter ist der digitale Marktplatz, auf dem wichtige Themen für die Zukunft der Menschheit debattiert werden.“

Der CEO von Tesla und SpaceX führte im März eine Umfrage auf der Plattform durch, in der er die Nutzer fragte, ob sie der Meinung seien, dass „Twitter [die Redefreiheit] strikt einhält“.

Mehr als 70 Prozent der mehr als zwei Millionen Befragten antworteten mit „Nein“.

Weniger als 30 Prozent waren der Meinung, dass Twitter die Meinungsfreiheit einhält.

Musk antwortete, dass die Nichteinhaltung der Grundsätze der Meinungsfreiheit die Demokratie grundlegend untergräbt“.

Wenige Stunden vor der Bestätigung des Geschäfts signalisierte er in einem Twitter-Posting sein Engagement für die Meinungsfreiheit: „Ich hoffe, dass selbst meine schlimmsten Kritiker auf Twitter bleiben, denn das ist es, was Meinungsfreiheit bedeutet.“

Bret Taylor, der unabhängige Vorstandsvorsitzende von Twitter, sagte nach dem Abschluss des Deals: „Der Twitter-Vorstand hat einen durchdachten und umfassenden Prozess zur Bewertung von Elons Vorschlag durchgeführt und dabei bewusst auf Wert, Sicherheit und Finanzierung geachtet.

https://www.express.co.uk/news/world/1600987/Elon-musk-news-twitter-deal-agreed-billionaire