Tags
Demokratie, Klima, News, Politik, Umwelt
Von allen Seiten bläst der von Extremisten dominierten Bundesregierung – in der der Bundeskanzler die entbehrlichste Schießbudenfigur von allen ist und die alleinige „Richtlinienkompetenz“ bei den grünen Ministern liegt – derzeit Gegenwind ins Gesicht – doch unverdrossen halten sie an ihrem großen Double Strike zu Lasten des deutschen Volkes fest: Sinnfreie, vom Effekt her um 180 Grad gewendete „Russland-Sanktionen“, die nur uns selbst schaden – und stures Beharren auf einer ideologischen Sackgasse namens „Energiewende“.
Zum einen sinken die Zustimmungswerte in der Bevölkerung für die westliche Sanktionspolitik, bei der die USA die Fäden ziehen, die Europäer und damit vor allem die Deutschen jedoch die Konsequenzen alleine auszubaden haben: Immer mehr Deutsche erblicken große Gefahren durch die Russland-Sanktionen. Tatsächlich hat sich die Haltung der deutschen Öffentlichkeit gegenüber einem Import-Stopp für russisches Gas binnen weniger Wochen vollkommen verändert: Inzwischen teilt relative Mehrheit von 47 Prozent der Deutschen einer INSA-Umfrage zufolge die Ansicht, dass die Sanktionen Deutschland mehr schadeten als Russland. Nur zwölf Prozent glauben noch an einen „größeren Schaden” für Russland; der Rest ist unentschieden. Außerdem rechnen mittlerweile 63 Prozent der deutschen Bürger mit einer unvermeidlichen Gas-Notlage, 74 Prozent mit einem ernsthaften Wirtschaftseinbruch inklusive erheblichem Anstieg der Arbeitslosigkeit, und 83 Prozent mit weiteren Preissteigerungen.
Bürger und Unternehmen haben die Nase voll von Sanktionen und Klimapolitik