Tags

, , , , , , ,

Zweimal korrigierte sich das Gesundheitsministerium wegen eines Social-Media-Beitrags zu schweren Nebenwirkungen bei den Corona-Impfstoffen. Schließlich löschte es Kommentare, in denen Impfgeschädigte von ihrem Leiden berichteten.

Da repräsentative Erhebungen unterlassen worden sind – auch hier betrieb das RKI Arbeitsverweigerung – müssen die unweigerlich defizitären Daten des passiven Meldesystems unter Berücksichtigung hoher Dunkelziffern interpretiert werden: „Nur etwa sechs Prozent aller UAW und fünf bis zehn Prozent der schweren UAW werden Schätzungen zufolge gemeldet (underreporting)“, heißt es in einem Bulletin des PEIs von 2017, auf das Achgut-Autor Stefan Homburg das Gesundheitsministerium hinwies.

Dieses korrigierte sich schließlich ein zweites Mal mit einem neuen Tweet. Skandalös ist nun, wie es dabei auf seiner Instagram-Präsenz vorging. Die unter schweren Impfnebenwirkungen leidende Schauspielerin Felicia Binger, die in der Hessenschau ihre Geschichte erzählt und nicht von „radikalen Impfgegnern“ instrumentalisiert werden möchte (was Gegner der Corona-Impfungen respektieren sollten), machte darauf aufmerksam, dass ihre Beiträge dort zensiert werden:

Das @BMG_Bund löscht im übrigen permanent Kommentare auf #Instagram von Betroffenen die um Hilfe bitten und oder einfach ihren Gesundheitszustand beschreiben. Ich hab jetzt schon das dritte mal kommentiert.

Das BGM löschte also nicht nur den ursprünglichen Beitrag, den es auf Instagram auch nachträglich hätte bearbeiten können, und ließ damit unzählige Kommentare von Betroffenen verschwinden. Auch im neu aufgesetzten Posting wurden unerwünschte Stimmen zensiert.

Die Wirklichkeit verträgt sich nicht mit den Beteuerungen von Faktencheckern und Regierunginstitutionen. Daher wird zu autoritären Mitteln gegriffen. Mit Innenminsterin Nancy Faeser könnte man sagen: Das Gesundheitsministerium hat seiner „Verachtung für die Demokratie“ Ausdruck verliehen.

https://www.achgut.com/artikel/gesundheitsministerium_zensiert_impfgeschaedigte