Tags

, , , , , , ,

Am 19. August 1947 verkündeten Richter des amerikanischen Militärtribunals in Nürnberg ihr Urteil gegen medizinische Zwangsexperimente an Menschen. Unter dem Motto „75 Jahre Nürnberger Kodex – Nie wieder Zwangsmedizin“ erinnern internationale Redner am 20. August im Rahmen einer Gedenkveranstaltung mit Podiumsdiskussion an die geltenden ethischen Richtlinien.

Anlässlich des 75. Jahrestages des Nürnberger Kodex findet am 20. August auf der Wöhrder Wiese in Nürnberg in der Zeit von 13:00 bis 20:00 Uhr eine Gedenkveranstaltung statt. Die Veranstalter und Teilnehmer wollen gemeinsam der weltweiten Opfer von Zwangsmedizin gedenken und an den globalen Auftrag erinnern, der vor 75 Jahren aus dem Saal des Nürnberger Justizpalastes verkündet wurde: „Nie wieder Zwangsmedizin!“

Beschlossen wurde diese Richtlinie damals aufgrund der Medizinverbrechen des Nationalsozialismus. In dem Prozess verurteilten die Richter unter anderem die unter dem Nazi-Regime getätigten unfreiwilligen Menschenversuche. Der Nürnberger Kodex sollte als ethische Orientierung für alle Mediziner gelten, damit solche medizinischen Verbrechen an Menschen nie wieder stattfinden.

„Jeder Mediziner weltweit hat sich bedingungslos an den Nürnberger Kodex zu halten. Dieses medizinisch-ethische Manifest gilt unverändert bis heute“, heißt es vom Veranstalter. Das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit sei unantastbar.

Etliche Menschen, die die COVID-Impfung aus verschiedensten Gründen ablehnten, argumentieren oftmals mit Verletzungen gegen die Prinzipien des Nürnberger Kodex. Aufgrund nur bedingter oder Notzulassungen ordneten viele Wissenschaftler und Ärzte geimpfte Personen als Teil eines Experiments ein. Manche sehen sich etwa durch gesellschaftlichen oder beruflichen Druck in ihrer freien Entscheidung eingeschränkt und teilweise zur Impfung gezwungen.

So forderten im Februar 2022 fünf Wissenschaftler aus Chemie und Physik Antworten zum COVID-Impfstoff vom Paul-Ehrlich-Institut, genauer gesagt zur Qualität des Impfstoffs Comirnaty von BioNTech/Pfizer. In ihrem Brief erinnerten sie die Behörde: „Die Einhaltung des Nürnberger Kodex von 1946/47, einer fundamentalen Niederschrift des Menschenrechts, ist natürlich zentraler Teil Ihres Auftrags.“

https://www.epochtimes.de/politik/deutschland/nie-wieder-zwangsmedizin-gedenkveranstaltung-zu-75-jahren-nuernberger-kodex-a3916083.html