Tags
Big Pharma, Corona, Demokratie, Impfung, Menschenrechte, Nebenwirkungen, News, Politik
Lausen hat nun seinen nächsten Daten-Coup gelandet: Er hat aktuelle Krankendaten der AOK Sachsen-Anhalt analysiert. Heran kam er an diese Daten dank von Anträgen gemäß dem Informationsfreiheitsgesetz, die befreundete Anwälte für ihn stellten. Er wollte herausfinden, ob es sich belegen lässt, was Ärzte ihm in Gesprächen berichteten: Dass es zu einer Häufung bestimmter Krankheiten kommt. Anhand der AOK-Daten konnte Lausen nun eine Antwort finden. Leider würde die Herausgabe solcher Daten in der Regeln blockiert, beklagt der Datenanalyst. Regierung, Behörden und ärztliche Organisationen hätten kein Interesse an Aufklärung. Wie diese verhindert wird, schildert Lausen ausführlich.
Zum einen kam er bei seiner Analyse zu dem Schluss, dass die Nebenwirkungen nach Impfungen meistens nicht nur drei Tage anhalten, wie das oft in den Medien hingestellt wird, sondern sich häufig auch länger hinziehen. Besonders spannend ist, welche Krankheiten inzwischen deutlich höher vorkommen als in den Vorjahren – Lausen schildert seine Ergebnisse im Interview mit mir ausführlich. Wenn Sie die Nerven dazu haben: „Es handelt sich um eine Wirklichkeit, die viele Menschen nicht ertragen können, wenn es um die neuartigen Impfstoffe geht“, sagt Lausen. Kritiker könnten ihm entgegnen, dass anhand der Daten nicht klar ist, ob der Anstieg der Krankheiten mit der Impfung oder Corona (oder anderem) verbunden. ist. Doch das behauptet der Daten-Analyst auch gar nicht – er fordert lediglich Untersuchungen statt Blockade derselben.