Tags

, , , , , ,

Seit etwa Ende 2020 erscheinen immer wieder Studien, die die Wirksamkeit der mRNA-Impfungen beweisen sollen. Allein in Österreich und Deutschland berufen sich mittlerweile schon fünf Gesundheitsminister darauf um ihre Impfprogramme zu rechtfertigen.

Zunächst fällt auf, dass die Studienzeit von 21. Januar 2022 bis 8. April 2022 extrem kurz ist. Wenn die 67%, die am Ende zweifach geimpft waren, zu Studienbeginn die erste Spritze bekommen haben, dann waren sie gerade mal 4 bis 6 Wochen 2x geimpft. Wir wissen aber, dass sich nach etwa 60 bis 90 Tagen die Wirksamkeit ins negative dreht.

Es ist unklar woher die Rohdaten stammen und welche Qualität sie haben. Ein beliebter Trick, der vor allem in Europa angewendet wird, ist Geimpfte erst nach mehreren Wochen als geimpft zu zählen. Zum Beispiel drei Wochen nach der ersten und zwei Wochen nach der zweiten Dosis. In dieser „Zwischenzeit“ gelten die Geimpften als ungeimpft. Und natürlich nach Ablauf von drei oder mehr Monaten nach der jeweils letzten Impfung mutieren sie automatisch zu Ungeimpften.

In dieser Studie wurde laut Table 2 der Impfstatus so definiert: „Teilimpfung wurde definiert als mindestens 1 Tag nach der ersten Impfstoffdosis und bis zu 6 Tage nach der zweiten Dosis, Vollimpfung als mindestens 7 Tage nach der zweiten Dosis.“ „Mindestens 1 Tag“ ist auch eine interessante Angabe, deutet aber darauf hin, dass die Autoren an der Genauigkeit der Eintragung der Erstimpfung auch ihre Zweifel haben.

Es ist bekannt, dass unmittelbar nach der Impfung die Infektionsgefahr am höchsten ist, da das Immunsystem durch die Impfung geschwächt ist, wie auch der ersten Veröffentlichung von Pfizer zu entnehmen. Behördliche Daten und Studien haben das auch mehrfach bewiesen.

Fehlende Erfassung von Nebenwirkungen und Impfschäden

Experten schätzen ganz grob, dass rund 7 Millionen Kinder zwischen 0 und 14 in dem Regionen und Ländern leben, die in EuroMomo erfasst werden. Die Exzess-Mortalität seit Beginn der Kinderimpfungen beträgt rund 1600 Kinder!
Das heißt, dass die in der Studie 50-70 Todesfälle wegen der Impfung hätten beobachten sollen; eventuell etwas weniger, weil EuroMomo ja ein Jahr überblickt, die NEJM-Studie aber einen kürzeren Zeitraum. Jedoch treten die Todesfälle meistens relativ kurz nach der Impfung auf, also hätte man in dem Artikel die meisten abfangen sollen. Jedenfalls widerlegt schon ein einziger Impf-Todesfall jegliche Wirksamkeit und erfordert die sofortige Einstellung der Impfkampagne, wie es zum Beispiel Dänemark getan hat.

Nonsense Studien über Impf-“Wirksamkeit“ bei Kindern