Tags
Big Pharma, Corona, Demokratie, Impfung, Korruption, Menschenrechte, Nebenwirkungen, News, Politik
Der angekündigte Rücktritt des Biden-Beraters Anthony Fauci von zwei wichtigen Posten überrascht. Er räumt auch die Leitung des nationalen Infektionskrankheiten-Instituts. Vor kurzem erst waren Vorwürfe gegen Fauci zum Thema im Senat geworden: Es geht um Gain-of-function-Forschung und die Labore von Wuhan.
Woher kommt aber dieser plötzliche Entschluss? Bisher hatte Fauci stets gesagt, dass er bis zum Ende der Amtszeit von Präsident Biden in seinem Amt als Chefberater bleiben wollte. Nun räumt er übereilt das Feld. Seit einiger Zeit sind schwere Vorwürfe gegen Fauci bekannt geworden, die aus Sicht des Hamburger Professors Roland Wiesendanger auch zivilrechtliche Folgen für den Mediziner haben könnten: „Er wäre persönlich haftbar nach amerikanischem Recht, wenn sich das als bewiesen herausstellen würde – Fauci müsste mit einer langjährigen Haftstrafe rechnen.“
Die politische Schonfrist für Fauci dürfte durch diese nun auch vom politischen System anerkannten Fakten abgelaufen sein. Der republikanische Senator Rand Paul warf Fauci in einem Gastbeitrag für Fox News vor, das amerikanische Volk bezüglich der NIAID-Finanzierung der experimentellen Coronaviren-Forschung in Wuhan belogen zu haben. Genau diese Vorgänge scheinen nun bewiesen zu sein.
Zuletzt war Fauci wiederholt mit wahrheitsgemäßen und ‚unkonventionellen‘ Aussagen an die Öffentlichkeit getreten. So gab er Ende letzten Jahres zu, dass PCR-Tests eben keine Infektionen messen, sondern „nur die Anwesenheit eines Virus“, das auch tot und inaktiv, vielleicht sogar fragmentiert, also jedenfalls nicht-ansteckend sein kann. Dass diese Aussage, das manische PCR- Testen von drei Pandemie-Jahren ad absurdum führt, hatte der 81-Jährige offenbar vergessen. Die medizinische Gerontokratie hat auch ihre Vorteile, manch ein Geist wird großzügiger im hohen Alter. Man nimmt vieles nicht mehr so genau, schwebt etwas über den Dingen und teilt so Wahrheiten mit, die sich andere, die noch mehr in irdischen Geschäften stecken, nicht erlauben.