Tags
Demokratie, Energie, Menschenrechte, News, Politik, Wirtschaft
Am 22. August lag der börsengehandelte Marktpreis für Erdgas am deutschen Gashub THE (Trading Hub Europe) um mehr als 1000% höher als vor einem Jahr. Den meisten Bürgern wird von der Scholz-Regierung erzählt, dass der Grund dafür Putin und Russlands Krieg in der Ukraine ist. Die Wahrheit ist aber ganz anders. EU-Politiker und große Finanzinteressen benutzen Russland, um eine Energiekrise Made in Germany und Brüssel zu vertuschen. Die Folgen sind nicht zufällig.
Es liegt nicht daran, dass Politiker wie Scholz oder der deutsche grüne Wirtschaftsminister Robert Habeck oder der Vizepräsident der EU-Kommission für grüne Energie, Frans Timmermans, dumm oder ahnungslos sind. Korrupt und unehrlich, vielleicht ja. Aber sie wissen genau, was sie tun. Sie lesen ein Drehbuch ab. Es ist alles Teil des EU-Plans zur Deindustrialisierung einer der energieeffizientesten Industriekonzentrationen auf dem Planeten. Dies ist die Grüne Agenda 2030 der UN, auch bekannt als Klaus Schwabs Great Reset.
Was die EU-Kommission und die Minister in Deutschland und in der gesamten EU sorgfältig verbergen, ist der Wandel, den sie in der Art und Weise, wie der Erdgaspreis heute bestimmt wird, geschaffen haben. Fast zwei Jahrzehnte lang begann die EU-Kommission, unterstützt von Megabanken wie JP MorganChase oder großen spekulativen Hedgefonds, die Grundlagen für die heutige vollständige Deregulierung des Erdgasmarktes zu schaffen. Sie wurde als „Liberalisierung“ des Erdgasmarktes in der Europäischen Union beworben. Heute werden die Preise nicht mehr durch langfristige Verträge, sondern durch unregulierten Echtzeithandel auf dem freien Markt festgelegt.
Tatsächlich setzt Habeck alles daran, die Grüne Agenda zu verwirklichen und Gas, Öl und Atomkraft, die derzeit einzigen zuverlässigen Energiequellen, abzuschaffen. Er weigert sich, die Wiederinbetriebnahme von drei vor einem Jahr stillgelegten Kernkraftwerken in Betracht zu ziehen oder die Schließung der verbleibenden drei im Dezember zu überdenken. Während er in einem Bloomberg-Interview erklärte, dass „ich diese Frage nicht ideologisch angehen werde“, erklärte er im nächsten Atemzug: „Atomkraft ist nicht die Lösung, sie ist das Problem.“ Sowohl Habeck als auch die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen haben wiederholt erklärt, dass mehr Investitionen in unzuverlässige Wind- und Solarenergie die Antwort auf eine Gaspreiskrise seien, die sie mit ihrer Politik bewusst herbeigeführt haben. Die selbstmörderische Energiekrise in Europa ist in jeder Hinsicht „Made in Germany“, nicht in Russland.
https://www.globalresearch.ca/europe-energy-armageddon-from-berlin-brussels-not-moscow/5792005