Tags
Nicht nur die Verbraucher haben mit hohen Energiepreisen zu kämpfen, auch die Versorger trifft die aktuelle Situation hart. Wie das „ Handelsblatt “ berichtet, geraten immer mehr Stadtwerke und Energieunternehmen in Zahlungsschwierigkeiten.
Markant: Mehrere Energieversorger haben dem Bericht zufolge auch schon mögliche finanzielle Unterstützung für Sicherheitszahlungen bei der Bundesregierung beantragt – das Finanzvolumen beträgt einen zweistelligen Milliardenbetrag.
Zwar haben viele Versorger langfristige Einkaufsverträge und somit noch vor der Krise Energie eingekauft. Dennoch beschaffen die Unternehmen anteilig auch im kurzfristigen Handel Strom und Gas. Und die derzeitigen Preise sind um ein vielfaches höher. Weil zudem Strom- und Gasverträge mit den eigenen Kunden oft einer Preisbindung unterliegen, können die Einkaufspreise allerdings nicht eins zu eins durchgegeben werden. Die Folge: Es laufen Kosten auf, die einige Versorger kaum noch tragen können.