Tags
Die deutsche Zugmaschine lahmt. Aber auch andere Volkswirtschaften in Europa verlieren zusehends an Kraft. Es ist eine reichlich naive Vorstellung, eine hochindustrialisierte Volkswirtschaft abhängig von Sonne, Mist und Wind zu machen.
Robert Habeck gehört einer zutiefst egoistischen Politikergeneration an, die in der ersten Hälfte ihres Lebens von ihren Eltern lebte und in der zweiten Hälfte sich von ihren Kindern und Enkeln aushalten lässt, für die sich Nachhaltigkeit nur als Schulden buchstabiert, weil sie von der Mission her Denken, von der Mission Ego. Jetzt nämlich will auch Robert Habeck sein 100-Milliarden-Sondervermögen, wie es irgendwie für die Bundeswehr zur Verfügung gestellt werden soll, wie es auch irgendwie die Klimakatastrophen-Wohlstandskids der Bionade-Bourgeoisie haben wollen, jetzt will er den 100-Milliarden-Euro-Jackpot, um die großen Habeck-Investitionen zu tätigen und die Transformation der Gesellschaft voranzutreiben.
Doch deutlich warnt BDI-Präsident Siegfried Russwurm auf der Veranstaltung zu Habeck gewandt: „Wir müssen uns in den Unternehmen, in den Branchen und für Deutschland in Summe schon überlegen: Was ist denn die Fortführungsprognose dieses Industrielandes, dieses Exportlandes?“ Oder gibt es für Deutschland als Industrieland keine Fortführungsprognose – wird es aufhören zu arbeiten? Markus Steilemann, der Chef des Kunststoffherstellers Covestro, nennt das Problem beim Namen: „Wir müssen jetzt einfach mal durch diese Ideologiesoße durch, wir müssen jetzt endlich mal wieder zurück zu einer gewissen Ratio.“
Derweil zerfällt die Wirtschaft – und Habeck hat immer noch nicht verstanden, dass er nicht Teil der Lösung, sondern Teil, nein, Treiber des Problems ist. Mit seinem Rücktritt würde er Deutschland spürbar entlasten.
https://www.tichyseinblick.de/meinungen/wie-deutschland-heruntergewirtschaftet-wird/