Tags
Mit immer neuen Methoden sollen die buchstäblich zerstörerischen Energiepreissteigerungen gedeckelt werden. Das Dumme ist nur: Mehr Energie gibt es nicht, und alle Hilfen werden bald weggesprengt.
An das eigentliche Problem geht die Politik nicht ran: An ihre falsche Politik, die in den vergangenen Jahren das Angebot an Energie weltweit verknappt hat. Irgendwie hat sich in den Köpfen nicht nur in Deutschland, sondern weltweit, der Gedanke festgefressen, dass Energie böse sei. Und das weniger Energie besser sei.
Also wird Geld umgewidmet, das eigentlich für die Folgen der Corona-Pandemie vorgesehen war. Das Geld hat der Staat aber auch nicht herumliegen. Es ist nur eine Ermächtigung, um Schulden zu machen. Die Gaspreisbremse ist also nichts anderes als Schuldenfinanzierung. Wir geben das Geld heute aus für die Fehler von gestern und zahlen dafür morgen. Das nennt man vorausschauende Politik dann, oder ist es „nachhaltige Politik“, auf die die Grünen so stolz sind?
Und das schöne dabei ist: Nicht einmal so weit trägt die Zirkusnummer. Denn mehr Energie entsteht dadurch nicht. Die Preise werden weiter steigen. Der Druck im Topf steigt, bis der Deckel vom Topf fliegt. Dann brauchen wir noch mehr Schulden.
Nun also ein Gaspreisdeckel – der bald vom Topf fliegen wird