Tags

, , , , , , ,

Lernen mit Mütze und Winterjacke – bald wieder traurige Realität an deutschen Schulen. Es wird kalt in den Klassenräumen, denn das Corona-Stoßlüften trifft nun auch noch auf Energiespar-Pläne. Es gilt: Heizung runter und Fenster auf – sobald das CO₂-Messgerät piept. In Heppenheim verteilte die erste Schule jetzt sogar Decken an ihre Schützlinge.

Kinder kommen in Deutschland immer zuerst. Allerdings nur, wenn es darum geht zu sparen und zu beschränken – das haben die Schüler in zwei Jahren Corona sehr deutlich zu spüren bekommen. Kaum Unterricht, keine Treffen mit Freunden oder Schulkameraden, keine Sportvereine, kein Freizeitvergnügen. Jetzt, kaum dass der Winter naht, ist das Wort „Homeschooling” wieder in aller Munde – diesmal allerdings nicht (nur) um die Kinder vor einem fiesen Schnupfen zu bewahren, sondern um Energie zu sparen.

Gebäude werden runtergekühlt: Erste deutsche Schule verteilt Decken an Schüler