Tags
Wer dachte, die von der Ampel-Regierung maßgeblich mit verursachte Energiekrise, Inflation und Preisexplosionen würden bei der gestrigen Landtagswahl in Niedersachsen zu einer verheerenden Niederlage der Regierungsparteien im Bund führen, sieht sich getäuscht. SPD und Grüne wurden nicht nur nicht abgestraft, sondern können sogar eine Regierungsmehrheit bilden. Die AfD verdoppelte sich zwar fast, doch das Endergebnis reicht bei weitem nicht.
Die insgesamt peinlich geringe Wahlbeteiligung von 60 Prozent zeigt, dass viele Bürger inzwischen lieber nicht, als falsch wählen – doch das ändert systembedingt nichts daran, dass man sich mit den Resultaten auseinandersetzen muss, denn diese bestimmen die entscheidenden Legislativgremien.
Und hier sind die Resultate schlechterdings – im Lichte der gegenwärtigen Jahrhundertkrise – kaum für möglich zu halten, zumal es sich bei dieser Wahl um die einzige wichtige des Jahres in Deutschland handelte und damit um die einzige Möglichkeit, über die Landespolitik hinaus ein Votum Richtung Berlin zu äußern.
https://www.wochenblick.at/politik/niedersachsen-waehlt-das-weiter-so-richtung-abgrund/