Tags

, , , , ,

Die Tagesschau veröffentlicht einen Kommentar zu Twitter-Inhaber Elon Musk, er würde rechte Hetze erleichtern – und greift dabei selbst zu übelstem NS-Jargon, spricht von Ratten, die in ihre Löcher geprügelt werden müssten.

Sieben Tage der Zerstörung“, so ist ein Kommentar überschrieben, den die Tagesschau an diesem Samstag im Netz verbreitet. Es geht um Elon Musk, an dem sich grün-woke Medien in Deutschland abarbeiten, seit er den Kurznachrichtendienst Twitter übernommen hat. Für das ZDF besteht die Gefahr, dass er „die Grenzen des Sagbaren“ verschieben wolle. Was als Warnung ein wenig überzeugender klingt als: Vorsicht, der Mann will die Meinungsfreiheit ausweiten.

In dem Kommentar „Sieben Tage der Zerstörung“ schließt sich die Tagesschau dieser Sicht der Dinge an. Die Wortwahl von Nils Dampz erreicht aber genau das, wovor der ARD-Korrespondent warnen will: Sie verbreitet rechte Propaganda. Eine Wortwahl, für die sich vorher die Propaganda von NS-Minister Joseph Goebbels entschieden hat:

„Aber auf seinem (Musk) ,Marktplatz‘ sollen offenbar auch rassistische oder verschwörererisches Ratten aus ihren Löchern kriechen dürfen. Twitter kann nur relevant bleiben, wenn genau diese Ratten – um im Marktplatzbild zu bleiben – in ihre Löcher zurück geprügelt werden.“

Der SWR und die ARD gönnen sich einen Korrespondenten eigens für Los Angeles. Vermutlich gibt es dort die besten Spätzle-Rezepte, über die sich berichten lässt, oder die nächsten Stargäste, die für „Immer wieder sonntags“ gewonnen werden müssen. Wenn das unvermeidbar sein sollte, wäre es sinnvoll, den Korrespondenten angemessener unterzubringen als an Marktplätzen, die voll mit Ratten sind.

https://www.tichyseinblick.de/meinungen/musk-tagesschau-kommentar-ratten/