Tags
Demokratie, Grüne, Klima, Menschenrechte, News, Politik, Umwelt, WEF
Selenski hat am Klimagipfel aufgerufen, endlich gegen den Klimawandel zu „handeln“. Andere Politiker, etwa Von der Leyen, sehen den Ukraine-Krieg als Wendepunkt. Während die Reichen und Mächtigen in Ägypten debattieren, wird auch auf anderen Fronten für die gesellschaftliche Transformation im Namen des Klimas gekämpft – und geklebt.
Wie wird der Westen schneller handeln? In einem neuen Buch („Globaler Klimanotstand“) von Grame Maxton, von 2014 bis 2018 Generalsekretär des elitären „Club of Rome“, wird gefordert, „die Demokratie“ auszusetzen. Das allgemeine Wahlrecht würde die Anstrengungen gegen den Klimawandel behindern, lässt sich in der „FAZ“ nachlesen.
Für zwei Wochen trifft man sich zum Klimagipfel. Im Vorfeld polterte das WEF den Gipfel als „Aufruf zum Handeln“ zu sehen. Die Rufe der Aktivisten der „Letzten Generation“ klingen dabei exakt gleich wie die Rufe des WEF.