Die Medizin-Journalistin Dr. Yaffa Shir-Raz und der Experte für Gesundheitssysteme und Risikomanagement, MIT-Prof. Retsef Levi haben aufgedeckt, dass die israelische Regierung Detailkenntnisse von schrecklichen Nebenwirkungen der so genannten “Impfungen” hat. Anstelle die Bevölkerung rasch zu informieren wurde hinausgezögert, getrickst und vertuscht. Die Beweise liegen auf Video vor – “Faktenchecker” laufen quasi Amok gegen die Veröffentlichungen.
Aus einem internen Meeting des israelischen Gesundheitsministeriums zu den Folgen der Pfizer-Impfung wurden Videoaufnahmen geleakt. Aus ihnen geht hervor, dass die Verantwortlichen in Israel wussten: Die Schäden sind nicht selten, harmlos und rasch vorübergehend. Sie kommen deutlich häufiger vor, als es der Öffentlichkeit gesagt wird. Auch unerwartete Nebenwirkungen treten auf, wie z.B. neurologische Schäden. Die Betroffenen leiden Monate oder länger daran.
Nach der Veröffentlichung der skandalösen Video-Clips wurde Dr. Yaffa Shir-Raz und Prof. Retsef Levi von Mainstream-Journalisten in einem „Factencheck“ vorgeworfen, sie hätten die Ausschnitte aus dem Zusammenhang gerissen. Das, obwohl die beiden Reuters eingeladen hatten, das gesamte Video-Material zu sehen. Reuters war nicht interessiert, sagte Prof. Levi gestern in einem Zoom-Meeting, in dem der Öffentlichkeit nun das gesamte Material gezeigt wurde.
Den Wissenschaftlern war es gelungen, aus den Meldungen im Freitext eine völlig neue Kategorie von Schäden nachzuweisen: Eine enorme Menge an neurologischen Schäden wurde gemeldet. Diese Nebenwirkungen sind generell nicht selten und auch nicht vorübergehend. Einige waren zuvor nicht von Pfizer gelistet. Statt dass die Nebenwirkungen gewissenhaft in den Beipacktext von Pfizer aufgenommen wurden, wurde alles vertuscht und Shir-Raz und Levi für ihre Aufdeckungsarbeit diffamiert. Darum entschlossen sie sich nun, mit dem gesamten Video an die Öffentlichkeit zu gehen und sich den Fragen zu stellen.
“Israel Tape Leak” – Beweise für Mitwisserschaft und Vertuschung durch die Regierung