Auf eine auch für den medizinischen Laien verständliche Art berichtet Prof. Dr. Dr. Harald Walach über die neueste Meta-Analyse der Arbeitsgruppe um Kai Kisielinski und Andreas Sönnichsen, alles Mitglieder von „Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie, e.V.“ Anhand von 37 Studien belegt die Meta-Analyse, dass Maskentragen schädliche Gesundheitseffekte hat.
Vor Kurzem hat die Arbeitsgruppe um Kai Kisielinski und Andreas Sönnichsen eine Meta-Analyse auf dem Preprint-Server Research Square bereitgestellt, die klar belegt, dass Maskentragen schädliche Gesundheitseffekte hat.
Interessant finde ich auch die starken Effekte der Hauterwärmung und der Feuchtigkeitserhöhung unter der Maske. Denn das kann dazu führen, dass Bakterien und Pilze in der Maske besser wachsen können und die Rückatmung von schädlichen Keimen verstärkt wird. Das ist ein oft vernachlässigter möglicher Mechanismus für Zusatzschaden. Abgesehen davon, dass auch diese Meta-Analyse, das sagen die Autoren selbst, ein wichtiges Problem, das Einatmen von Schadpartikeln, nicht angehen kann, weil es dazu zu wenig Daten gibt.
Neue Meta-Analyse von 37 Studien: Maskentragen ist gesundheitsschädigend