Tags

, ,

Dass die späten Merkel-Jahre dieses Land so tief in den Abgrund führen, hatten wohl nur die pessimistischsten Auguren auf der Agenda. In der neuen Ausgabe des „Länderindex Familienunternehmen“ des Leibniz-Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) belegt die Bundesrepublik den 18. Platz unter 21 Ländern. Deutschland steht damit so schlecht da wie noch nie seit der erstmaligen Erhebung des Rankings im Jahr 2006 und ist in den vergangenen 13 Jahren um sechs Rangplätze abgerutscht.

Die Studie nennt gleich ein ganzes Bündel von Versäumnissen, die zum Absturz führten: Zu viel Bürokratie, zu hohe Steuerbelastung, langsame Innovationsbereitschaft, hohe Energiekosten und Arbeitskräftemangel. Großen Verbesserungsbedarf attestiert das ZEW darüber hinaus dem Bildungswesen und verweist auf Schwächen in den Schlüsselfächern Deutsch und Mathematik.

Die Bundesregierung blubbert derweil in ihrer eigenen Märchenwelt – und riskiert einen weiteren Abstieg.

https://reitschuster.de/post/deutschland-baut-sich-ab-drittletzter-im-aktuellen-zew-ranking/