Tags

, , , , , , ,

Noch immer wird „sicher und wirksam“ für die Corona Impfungen behauptet. Ein Großteil davon beruht auf dem Trick, Geimpfte die 14 Tage nach der Impfung zu den Ungeimpften zu zählen. Die Begründung dafür ist, man sei erst dann immun. Tatsache ist, dass damit die Ergebnisse grob verfälscht werden. Selbst wenn beide Gruppen nur Placebo erhalten, produziert man damit eine Wirksamkeit von 90%. Hier ist wie das geht.

Im März 2021 hatte TKP über eine dänische Studie berichtet, die die Infektionen auch in den Tagen 0 bis 14 nach der Impfung korrekt mit Impfstatus auflistete. Die Daten zeigen, dass von 0 bis 14 Tage nach der ersten Dosis das Risiko einer Covid-19-Infektion bei den Geimpften erheblich erhöht war:

Demnach hatten die Bewohner der Pflegeheime ein um 40% höheres Risiko einer SARS CoV-2 Infektion als Ungeimpfte.

Die Angehörigen der Gesundheitsberufe hatten sogar ein um 104% höheres Risiko, sich zu infizieren.

Mit diesem 14-Tage Trick wurden auch so gut wie alle Studienergebnisse und die Berichte der meisten Landesbehörden, wie RKI, AGES oder BAG in der DACH-Region, massiv verfälscht.

Die Studie von Pfizer hatte bei etwa 40.000 Teilnehmern gerade mal 160 Infektionen, davon 8 in der Gruppe der Geimpften und 152 in der Gruppe der Ungeimpften. Die Rohdaten sind noch immer nicht veröffentlicht, es wurden einige Tausend Teilnehmer aus unbekannten Gründen ausgeschieden und es gibt Verletzungen der Testprotokolle mindestens in zwei Regionen. Das tatsächliche Ergebnis ist also unbekannt. Es kann von stark negativer Wirkung bis zum veröffentlichten Ergbnis von 95% Wirksamkeit reichen, obwohl letzteres extrem unwahrscheinlich ist.

Der Trick mit dem Wirksamkeit von Impfstoffen vorgetäuscht wird