Tags

, ,

Die Inflation frisst sich tief in die Geldbeutel der Leute und Unternehmen. Haupttreiber für diese fatale Entwicklung sind immer noch die explodierten Energiepreise. Flüssigerdgas (LNG) und LNG-Terminals sind kontrovers diskutierte Themen in Bezug auf ihre negative Auswirkungen. Aber jetzt beschleunigt Habecks Bundeswirtschaftsministerium die LNG-Pläne. Die Probleme der Energieversorgung werden nicht gelöst, sondern verschärfen sich weiter und es kommen immer neue dazu.

Treibhausgasemissionen, Meeresverschmutzung und Negative ökologische Auswirkungen
LNG besteht hauptsächlich aus Methan, einem sehr starken Treibhausgas, das etwa 28-mal so kraftvoll ist wie CO2. Methanemissionen können während des gesamten Lebenszyklus von LNG auftreten, einschließlich bei der Gewinnung, Produktion, dem Transport und der Verbrennung. Die Verarbeitung von LNG ist sehr energieintensiv und erfordert große Mengen an fossilen Brennstoffen, um das Gas zu kühlen und zu verflüssigen. Dies führt zu erheblichen Kohlendioxidemissionen und anderen Emissionen wie Stickoxiden und Schwefeloxiden. Außerdem können LNG-Terminals auch erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt haben, insbesondere auf die Luftqualität, da sie große Mengen an Stickoxiden, Kohlenmonoxid und anderen Schadstoffen emittieren können.

Umweltschützer waren alarmiert. Die Umweltschutz – und Klimapartei der Grünen hüllen sich in Schweigen. Habecks Bundeswirtschaftsministerium beschleunigt sogar dieses umweltschädliche Projekt.

Der Import von LNG aus Ländern wie den USA ist teurer als der Import von Pipelinenaturgas. Deutschland konnte kein russisches Erdgas verwenden und kaufte stattdessen amerikanisches Erdgas. Dadurch lag der Preis 260% höher als vorher. Graham Freedman, ein europäischer Gasanalytiker aus Wood Mackenzie, sagte, es würde „mindestens 10 Jahre“ dauern, bis Erdgas auf LNG umgestellt wird. Ein temporärer Ersatz wäre auch sehr teuer. In der Energiekrise ist LNG eine extrem teure, kurzfristige Möglichkeit, diese Lücke zu schließen.

Aufgrund falscher Entscheidung der Ampel ist Energieversorgung nach wie vor nicht gesichert werden. Das Geld der Steuerzahler wird auch immer mehr verwendet.

Die bösartige LNG-Pläne können keine Probleme der Energieversorgung lösen