Tags

, , , , , , ,

Um die Übersterblichkeit in der Welt zu ermitteln, die seit Beginn der «Covid-Impfkampagnen» traurige Realität ist, analysiert Fuchs Zahlen von OurWorldInData, Eurostat, Euromomo, EMA, ONS, VAERS und deSTATIS akribisch aus. Die von OurWorldInData (Owidat) sind für ihn die «wertvollsten», weil sie Angaben zu rund 120 Ländern machen.

Bei der Online-Konferenz des Verbunds von Initiativen für Ärzte und Wissenschaft, Corona-Solution, am 3. März 2023 sprach Moderator Dr. Dirk Seeling über eine verheerende Übersterblichkeit von etwa 1,04 Mio Personen in den 27 EU-Ländern seit Beginn der Impfkampagne.

«Wir sind bei Zahlen angekommen, die schon fast an einen Völkermord erinnern», betonte Seeling. (Min: 02:20)

Diese erschütternden Zahlen hatte Volker Fuchs auf Basis der Zahlen von OurWorldInData Excess Mortality ermittelt. Der Under-Reporting-Faktor (URF), den er mit 1,79 beziffert, wurde dabei berücksichtigt. Erschreckend: In Deutschland gab es von 2021 bis 2023 etwa 198’000 Tote mehr als statistisch erwartet.

Fuchs hat sich sich auch mit den weltweiten Mortalitätsdaten in den «Impfjahren» 2021 und 2022 beschäftigt. Ebenfalls auf Basis von OurWorldInData. Seine Schätzung: Die weltweite Übersterblichkeit im Zusammenhang mit den Impfkampagnen liegt bei etwa 20 Millionen Menschen.

Fuchs erläutert, warum er einen Schätzwert angibt:

«Ermittelt man die Übersterblichkeit auf Basis der deutschen Zahlen, mit denen man stark auf der sich sicheren Seite wäre, käme man auf 18,4 Millionen, nimmt man die USA als Massstab ergeben sich 28 Millionen. Die Frage hierbei ist, welches Land als repräsentativ herangezogen werden kann, um als Grundlage der Umrechnung zu dienen.»

Weitere Ergebnisse des «Zahlen-Fuchses», wie Seeling den Statiker bei der Online-Konferenz nennt: Das weltweite Sterblichkeitsranking im Jahr 2021 führte Mexiko an, gefolgt vom Iran, den USA, Israel und Portugal. 2022 lagen Australien und Neuseeland vorn, gefolgt von den USA, Mexiko und Israel.

Seine Zahlen seien «gerichtsfest» und er hoffe, dass diese irgendwann einmal gebraucht werden, um die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen, resümiert Fuchs.

https://transition-news.org/ubersterblichkeit-in-den-impfjahren-ein-weltweites-phanomen