Die Vereinigten Staaten haben beschlossen, die Ansprüche Pekings auf die Straße von Taiwan zurückzuweisen, und haben außerdem Gespräche mit Taiwan über Waffenverkäufe vorangetrieben. Dies war eine direkte Botschaft an China. Als Antwort darauf schickte Peking am 21. Juni 29 Kampfflugzeuge in die taiwanesische Luftverteidigungszone (ADIZ), darunter elektronische Kampfflugzeuge, Kampfflugzeuge, U-Boot-Abwehrflugzeuge und elektronische Aufklärungsflugzeuge. Dies war eine sehr deutliche Botschaft an die Vereinigten Staaten und die taiwanesischen Behörden in Taipeh. China hatte bereits am 30. Mai Kampfflugzeuge entsandt, nachdem US-Präsident Joe Biden einige Tage zuvor während seiner Japanreise erklärt hatte, Washington werde militärisch eingreifen, um Taiwan zu schützen, falls Peking es angreift.
Eine globale Supermacht wie die USA kann sich in die regionalen Streitigkeiten vieler anderer Staaten einmischen und sie relativ ungestraft schikanieren. Amerikanische Invasionen und Interventionen haben in den letzten Jahrzehnten in einer Reihe von Ländern Chaos und Hungersnöte ausgelöst, aber meistens hatten diese Katastrophen keine großen Auswirkungen auf den Westen selbst oder die Weltwirtschaft. Wenn es um Großmächte geht, liegen die Dinge anders. Gegenwärtig scheint Washington nicht anders zu können, als die beiden anderen Supermächte der Welt gleichzeitig zu provozieren.